Nakano Broadway: Ein Paradies für alle Anime-Fans.

Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Hochzeit der Anime im deutschen Privatfernsehen. Damals liefen im Nachmittagsprogramm Sailor Moon, Pokémon, Digimon, Dragon Ball, Ranma 1/2 und Konsorten, Serien, die auch noch heute latente Nostalgie auslösen.

Was aber, wenn man in Akihabara steht und plötzlich feststellen muss, dass von den Helden der eigenen Kindheit nicht viel zu sehen ist? Einfach wieder in den Zug steigen und 25 Minuten bis nach Nakano fahren.

Weiterlesen

Abseits der goldenen Route: Meine Lieblingsorte in Japan.

Für viele Japanreisende besteht der erste Japanurlaub aus der goldenen Route: Von Tokyo geht es über Kyoto und Osaka nach Hiroshima und wieder zurück. Das hat den Vorteil, dass die gesamte Strecke mit dem Shinkansen, dem japanischen Hochgeschwindigkeitszug, abgefahren werden kann, die Städte wirklich etwas bieten und man überall viele Informationen auch auf Deutsch oder Englisch findet.

Auch ich fand Kyoto unglaublich beeindruckend und unsere Hiroshima-Reise vor einigen Jahren war wunderschön. Es gibt aber auch andere tolle Orte, die man in einem Japanurlaub fantastisch unterbringen kann – Zwei Gegenden stelle ich euch diesmal vor. 🙂

Weiterlesen

Übermüdet in Shanghai.

Könnt ihr manchmal vor Reisen vor Aufregung schlecht schlafen? Vor allem, wenn ihr wirklich früh raus müsst?

Ich durfte das vorletzten Sonntag erleben, als ich um vier aufstehen musste, weil mein Flug nach Shanghai um 8:40 ging. Warum Shanghai? Zum Arbeiten. Die Zentrale im APAC-Raum (Asien und Pazifik) steht nun einmal dort. Dank des schlechten Wetters blieb es die vier Tage dann tatsächlich hauptsächlich beim Arbeiten, denn in der Kälte mit Nieselregen hatte ich nach der Arbeit keine Energie, um mir noch groß etwas anzusehen.

Weiterlesen