Mampf, mampf: Was japanische Kindergartenkinder essen.

Der Ess-Start bei unserem Sohn lief nicht ganz einfach ab. Die ersten Fütterversuche endeten mit Spucken und fast bis zum ersten Geburtstag kam kaum festes Essen in den kleinen Mann.

Als er mit elf Monaten in den Kindergarten kam, haben wir uns also erst einmal ein wenig Sorgen gemacht. Schließlich gab es im Kindergarten richtiges Mittagessen, und dann auch noch ganz viele Sachen, die Bocchan noch nicht kannte.

Mehr: Reisbrei und Brei aus Reis: Babynahrung in Japan.

Inzwischen ist er aber ein Meister-Esser und holt sich sogar oft Nachschlag. 🙂

Diesmal erzähle ich euch, was er im Kindergarten so vorgesetzt bekommt.

Weiterlesen

Corona-Update: Es geht voran.

Direkt vorweg: Ich habe die erste Impfdosis erhalten!

Erstaunlich, wo ich bei dem Tempo, dass Japan bisher vorlegte, dachte, vielleicht mit viel Glück Ende des Jahres dran zu sein.

Tatsächlich verzögerte sich der Impfstart in Japan immer wieder.

Impfungen sind eine der größten Errungenschaften der Neuzeit. Wenn ihr über den Sinn oder Unsinn von Impfungen an sich diskutieren wollt, sucht euch bitte ein anderes Forum. 🙂

Weiterlesen

Ein Jahr.

Heute hat Bocchan Geburtstag.

Ein sehr eigenartiges Gefühl, irgendwie. Elternschaft generell ist sehr eigenartig. Schön, anstrengend, aber vor allem ganz anders, als ich es mir hätte vorstellen können. Es gibt Dinge, die muss man erst selbst erleben.

Weiterlesen