Miyakojima, Tag 3, Teil 2.

IMGP4789

Über eine der großen Brücken zwischen den Inseln fuhren wir nach Irabujima (伊良部島) und von dort aus auf die noch kleinere Insel Shimojijima (下地島). Auf der Insel Shimoji gibt es einen Trainingsflughafen. Die angehenden Piloten verschiedener Fluggesellschaften üben dort das Abheben und Landen, aber als wir am Sonntag da waren, lag das Gelände still. Natürlich kommt man als Normalsterblicher nicht auf das Flughafengelände, sondern kann nur drumherum fahren.

Weiterlesen

Miyakojima, Tag 2.

Als wir nach unserer ersten Nacht in Miyako die Vorhänge öffneten, war ich ganz außer mir: Es war blauer Himmel zu sehen! In dermaßen guter Stimmung aßen wir Frühstück und mieteten für drei Stunden ein Auto, um an den östlichsten Zipfel der Insel, nach Higashi-Hennazaki (東平安名崎) zu fahren. Der Grund war ein einfacher: Dort waren die wenigsten Wolken zu sehen. 🙂

IMGP4511

Weiterlesen

Miyakojima, Tag 1.

Das Jahresende ist auch bei mir die anstrengendste Zeit des Arbeitsjahres. Die letzten Bestellungen müssen bearbeitet werden, und natürlich muss auch allerlei fürs neue Jahr vorbereitet werden. Dementsprechend hektisch war ich am Tag vor unserer Abreise, aber ich wollte nun wirklich keine beruflichen E-Mails während meines Urlaubs lesen, und letztendlich verlief auch auf Arbeit alles nach Plan.

Wir hingegen flogen am Vormittag vom tokyoter Flughafen Haneda mit Umstieg in Naha nach Miyakojima (宮古島). Miyakojima ist eine der südlich von der Hauptinsel Okinawas gelegenen Inseln, wie auch Ishigakijima (石垣島). Das Anhängsel -jima (島) bedeutet übrigens lediglich “Insel”.

Bereits als wir in Naha aus dem Flugzeug stiegen, merkten wir, wie viel wärmer es im Süden ist. Der Temperaturunterschied beträgt derzeit etwa 10°C.

Weiterlesen