Schwanger in Japan: Mutterschutz und Erziehungsurlaub.

Japan gilt nicht als das familienfreundlichste Land der Welt. Japaner arbeiten viel, japanische Schulen sind sehr streng und erfordern hohen Zeitaufwand, Aufstiegschancen für Frauen und insbesondere solche mit Kindern sind sehr gering. Das entspricht alles der Realität, aber in einem Aspekt muss ich sagen, dass ich von Japan gar nicht so viel erwartet hätte: Mutterschutz und Erziehungsurlaub.

Weiterlesen

Ein Jahr mit Yuzu: Von der Angstkatze zur Königin.

Heute ist es genau ein Jahr her, dass wir unsere Katze Yuzu aus dem Tierheim abgeholt haben. Damals war sie noch eine absolute Angstkatze, die sich nicht einmal zum Essen aus ihrem Versteck traute, wenn Leute im Zimmer waren.

Inzwischen ist sie so fordernd, dass wir sie Yuzu-Shachō bzw. Firmenchef Yuzu oder einfach Joō (Königin) nennen. Yuzu will gestreichelt werden: Miau-Miau-Miau! Yuzu will aus dem Fenster gucken: Miau-Miau-MIAU! Yuzu hat Hunger: MIAU! MIAU! MIAU! Dabei erwartet sie auch immer von uns, dass wir uns gefälligst zu ihr begeben. Von allein kommt sie auf jeden Fall nicht zu uns.

Weiterlesen

Corona-Update: Japan macht die Tür zu.

Ich weiß, im Moment geht es hier nur um entweder Baby-Krams oder Corona. Das hängt aber hauptsächlich damit zusammen, dass das Leben dank Corona viel langsamer geworden ist. Zwar haben wir noch keine Schließungen von Läden und der Alltag geht hier weiter, ich will mein Glück nun aber auch nicht zu sehr herausfordern.

Wenn ich den ganzen Tag nur zuhause sitze, im Moment bin ich abgesehen von wenigen Stunden die Woche im Home Office, fällt mir nicht zu viel ein, worüber ich schreiben könnte. Was mich derzeit beschäftigt ist natürlich meine Schwangerschaft (28. Woche, langsam reicht’s!) und die Situation in Japan angesichts von Corona. Und bei letzterem hat sich plötzlich einiges getan.

Weiterlesen

Schwanger in Japan: Administratives und Kosten.

Wenn man, wie wir, lange versucht hat schwanger zu werden, ist ein positiver Schwangerschaftstest ein sehr freudiges Erlebnis. Wenn man sich dann wieder gefangen hat steht man aber plötzlich vor der Frage “Und was jetzt?” – Als Deutscher im Ausland wahrscheinlich besonders.

Hier also eine kleine Liste von Dingen, um die man sich wirklich kümmern sollte, wenn man in Japan schwanger geworden ist.

Weiterlesen