In Japan sind derzeit über 15,000 Fälle von Covid-19 erfasst. Der Ausnahmezustand wurde vorerst bis Ende des Monats verlängert, wenn auch mit ersten Lockerungen. Drei verwandte Themen, die ich persönlich interessant fand, möchte ich hier kurz anschneiden.
WeiterlesenKategorie: Alltag
Buchvorstellung: Abc 4 Japan.
Japan fasziniert viele im Westen, dementsprechend viel Literatur über das Land der aufgehenden Sonne gibt es auch. Leider halten sich aber auch in neueren Büchern viele Klischees und Vorurteile, die schon längst nicht mehr aktuell sind. Dem möchte Martin Fritz, seit langem Japan-Korrespondent für verschiedene deutschsprachige Medien, mit seinem frisch erschienenen Kulturführer etwas mehr Realitität entgegensetzen.
Für diesen Artikel hat mir der Stämpfli Verlag ein Exemplar des Buchs “Abc 4 Japan. Ein Kulturguide” zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenSuchbegriffe: Anfang 2020 – Haushaltsgeräte-Edition.
Die Leute landen über die verrücktesten Suchbegriffe auf diesem Blog. Manchmal schüttele ich dann den Kopf und frage mich, wer denn nach so etwas sucht. Manchmal sind die Fragen aber auch berechtigt, deswegen dachte ich mir, dass ich sie in unregelmäßigen Abständen beantworten möchte. Diesmal gab es einige Fragen zu Haushaltsgeräten. 😀
WeiterlesenSchwanger in Japan: Die Suche nach dem perfekten Namen.
Manchmal steht er schon fest, bevor das neue Familienmitglied das Licht der Welt erblickt, manchmal muss man erst einmal ins Gesicht des Neugeborenen schauen um dann sagen zu können “Jo, das ist eindeutig eine Marianne”: Der Vorname.
Namen sind wichtig, weswegen (hoffentlich) kein Elternteil die Wahl auf die leichte Schulter nimmt. Doch wo man in Deutschland teils bereits an der richtigen Kombination von 26 Buchstaben verzweifelt (“Sarah mit oder ohne H?”), kommt im Japanischen eine ganze weitere Dimension hinzu: Die Kanji.
Diesmal möchte ich euch in meine ganz persönliche Hölle die Namenssuche auf Japanisch entführen.