Dieses Jahr habe ich euch jeden Monat die traditionellen Monatsnamen und Feste vorgestellt. Heute ist der 1. Dezember, so schnell kann das Jahr vorbeigehen. 🙂 Also geht es heute um den 12. Monat des traditionellen Kalenders und was da alles los ist…
WeiterlesenAutor: Claudia
Nicht so unser Glücksjahr.
2019 ist irgendwie nicht das Jahr meiner japanischen Familie.
Im August verstarb mein Schwiegergroßvater nach mehreren Wochen im Krankenhaus.
Im Oktober starb Mocha, der Schwiegerhund, nachdem es ihr schon seit langer Zeit nicht mehr gut gegangen war.
Und letzte Woche verstarb meine Schwiegergroßmutter, der letzte verbliebene Großelternteil meines Mannes.
WeiterlesenDer japanische Kalender: Shimotsuki.
Wer heutzutage Japanisch lernt, weiß, dass das Monatssystem in Japan furchtbar einfach ist: Statt Namen zu haben, sind die Monate einfach durchnummeriert. Doch das war nicht immer so, weswegen ich euch dieses Jahr an jedem ersten eines Monats den alten Monatsnamen und die traditionellen Feste, die in diesem Monat anstehen, vorstellen möchte.
WeiterlesenNeue Kanji im Alltagsgebrauch?
Für viele Japanischlerner sind die komplexen Schriftzeichen, oder Kanji, der Endgegner. Es gibt eine unendlich erscheinende Anzahl von ihnen, und dann haben die meisten Kanji auch noch verschiedene Lesungen.
Japaner lernen Kanji in der Schule. Natürlich werden ihnen dabei nicht alle etwa 50.000 Schriftzeichen beigebracht, sonst würde ihnen gar nichts anderes mehr beigebracht werden können. Stattdessen gibt es eine kurze Liste von nur 2136 Kanji, die im allgemeinen Sprachgebrauch sind. Diese werden Jōyō-Kanji genannt.
Weiterlesen