Das dreisaitige Shamisen (三味線) ist wahrscheinlich das bekannteste traditionelle Instrument Japans. Wenn im Hintergrund von Dokumentarfilmen über Japan traditionelle Musik ertönt, ist oft ein Shamisen zu hören.
Ursprünglich kam die Shamisen als Sanxian aus China nach Okinawa, wo es auch heute noch Sanshin (三線) heißt, und veränderte sich auf dem Weg in den Norden. Die Spielart des hohen Nordens, das Tsugaru-Shamisen (津軽三味線), nach der nördlichsten Region der Hauptinsel Japans benannt, ist heute auch die populärste.
Live hatte ich Shamisen bisher nur einmal vor Jahren auf einem Konzert gehört. Als eine Freundin also fragte, ob irgendjemand Lust hätte in ein Restaurant mit Shamisen-Darbietung zu kommen, meldete ich mich also sofort. 🙂
Weiterlesen →