Das Jujutsu Kaisen Themen-Café in Ikebukuro.

Wer mir in den letzten Wochen und Monaten auf Instagram gefolgt ist, weiß: Der Manga Jujutsu Kaisen hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Zum Glück bin ich nicht die einzige, die ihn mag, sowohl der Manga als auch der zugehörige Anime haben in Japan und auch im Ausland eine riesige Fangemeinde.

Man könnte sogar behaupten, dass Jujutsu Kaisen derzeit die beliebteste Serie Japans ist.

Das bringt natürlich die verschiedensten Firmen auf den Plan, die an die Portmonees der Fans wollen. Einerseits kann man derzeit so ziemmlich alles mit Jujutsu Kaisen-Charakteren drauf kaufen, andererseits gibt es zeitlich begrenzte Events. Da wären z.B. die Jujutsu Kaisen Themen-Cafés, die es derzeit an gleich fünf Orten im Land gibt.

Weiterlesen

Der größte Gachapon-Laden der Welt: Gashapon no Depāto Ikebukuro Sō-Honten.

Im Tokyoter Stadtbild stolpert man immer wieder über lange Reihen von Spielzeug-Automaten. Darin befinden sich in Kapseln Figuren zu beliebten Anime und Manga oder, gefühlt noch öfter, total abgedrehte Figürchen, deren Existenz einen an der Durchsetzungskraft der japanischen Anti-Drogen-Gesetze zweifeln lässt.

Die weltweit meisten Gashapon-Maschinen stehen in Ikebukuro im Gashapon no Depāto Ikebukuro Sō-Honten (ガシャポンのデパート池袋総本店), der morgen, am 18.3.2021, versuchen wird ins Guiness Buch der Rekorde aufgenommen zu werden.

Weiterlesen

Bäckerei Vaner: Brot mit Kruste.

Japan hat mich in vielerlei Hinsicht verändert und mich manchmal auch gelehrt, Dinge schätzen zu lernen. Was ich in Deutschland nie genug wertgeschätzt habe, ist die Qualität unseres Brotes. Wer nicht versteht, was an deutschem Brot so gut sein soll, den lade ich ein mal ein paar Jahre ausschließlich Toastbrot zu essen – und keins mit Körnern oder anderem Firlefanz.

Weiterlesen