Reisen in Zeiten von Corona: Darf man das?

Wer hier schon ein wenig mitliest weiß, dass wir eigentlich jedes Jahr ziemlich viel verreisen. Letztes Jahr war ich in, und jetzt muss ich einmal luftholen, Neuseeland, Shanghai, Yamaguchi, Shimane, Nagano und Hiroshima.

Ende Januar waren wir dann noch einmal mit den Schwiegereltern in Kagawa, doch dann kam Corona. Eigentlich hatten wir geplant als letzte Reise vor der Geburt unseres Sohns nach Niigata im Norden zu fahren, doch dann wurde uns mit Hinweis auf die Situation in unserer Präfektur die Übernachtungsmöglichkeit storniert.

Es juckt uns also in den Füßen. Aber ist es überhaupt vertretbar jetzt in den Urlaub zu fahren?

Weiterlesen

Kagawa im Winter: Naoshima und teamLab.

Man kann Kagawa natürlich besuchen, ohne einen Fuß auf die Insel Naoshima zu setzen. Ist dann halt nur schade, denn Naoshima hat sich dank verschiedener Museen und Kunstinstallationen in wunderschöner Landschaft zu einem echten Besuchermagneten verwandelt.

An unserem zweiten Tag in Kagawa hatte sich der Wind etwas beruhigt, und so konnten wir schön warm im Sonnenschein am Hafen von Takamatsu auf unser Schiff warten.

Weiterlesen

Kagawa im Winter: Teshima.

Mein Schwiegervater ist zu Neujahr 60 Jahre alt geworden. 60 Jahre, das ist in Japan wie auch Deutschland eine große Sache. Als wir ihn fragten, was er sich zum Geburtstag wünsche, sagte er:

Eine Reise mit euch allen.

Und so geschah es dann.

Bei der Wahl des Reiseziels waren wir anfangs etwas unschlüssig, Okinawa oder Kyushu oder… Letztendlich entschieden wir uns für meine geliebte Präfektur Kagawa.

Weiterlesen