Kagawa, Teil 3: Wo das Meer war und wo es ist.

Direkt nachdem wir uns den Ritsurin-Garten angesehen hatten, liefen wir zum nächsten Bahnhof. Dort mussten wir feststellen, dass wir gerade die Bahn verpasst hatten, was dieser Gegend dann dazu führt, dass man erst einmal 30 Minuten warten muss. Tja.

[irp posts=”17115″ name=”Kagawa, Teil 2: Der Ritsurin-Garten in Takamatsu.”]

Die Bahnen der lokalen Bahnfirma sind so alt, dass ich selbst im tiefsten Chiba noch nie so eine Bahn gesehen habe. Tatsächlich konnten wir an einem der im Innenraum befestigten Schilder erkennen, dass die Bahnen um einiges älter sind als wir. Irgendwie aber auch ganz charmant, dass die alten Bahnen hier noch im Einsatz sind. 🙂

Weiterlesen

Kagawa, Teil 1: Naoshima.

Vor inzwischen fast einer Woche stiegen wir um halb sieben Uhr morgens in den Shinkansen und fuhren dreieinhalb Stunden nach Okayama. Innerhalb Japans ist für mich die Grenze des per Bahn zu Erreichenden im Süden bei Yamaguchi (südlich von Hiroshima) und im Norden bei Aomori, wo wir im Winter waren. Alles innerhalb dieser Grenzen kann mit der Bahn umweltfreundlich und vor allem auch für meinen Körper viel verträglicher erreicht werden ohne zu viel Zeit zu opfern. Ich bin kein großer Fan von Flügen.

[irp posts=”9419″ name=”Okayama: Kurashiki.”]

Von Okayama fuhren wir mit dem Bus nach Uno und stiegen in die Fähre nach Naoshima (直島). Naoshima ist auch bei ausländischen Touristen sehr beliebt, mit uns an Bord waren vor allem viele Franzosen.

Weiterlesen

In Tokyo in die Berge.

Im Moment befinden wir uns der Golden Week. Das ist eine Woche voller Feiertage, so dass viele Menschen mal etwas länger frei haben. Dieses Jahr ist sie nicht ganz so lang, aber wenn man sich zwei Tage freinimmt, könnte man für neun Tage zuhause bleiben. In dieser Zeit ist es uns zu teuer, irgendwo hinzufahren, und so blieben wir diesmal in Tokyo.

[irp posts=”4751″ name=”Wann ihr nicht nach Japan fliegen solltet.”]

Aber Moment, wenn diese Fotos in Tokyo entstanden sind, wo sind dann die Hochhäuser?

Weiterlesen