Eine Serie mit Herz: Nigeru wa Haji da ga Yaku ni Tatsu.

Wer seit 2016 in Japan war ist mit ziemlicher Sicherheit dem Lied “Koi” (恋; Liebe) von Hoshino Gen (YouTube) begegnet. Dank seiner Ohrwurmqualität und dem zugehörigen Tanz hielt es sich insgesamt 11 Wochen auf Platz 1 der japanischen Billboard Charts. Außerdem war es das Endlied für eine der beliebtesten japanische Fernsehserien der letzten Jahre, “Nigeru wa Haji da ga Yaku ni Tatsu” (逃げるは恥だが役に立つ) bzw. “Nigehaji” (逃げ恥).

Derzeit streamt die Serie auf dem japanischen Amazon Prime, und da es im August eh so heiß war, dass man kaum nach draußen gehen konnte, haben wir sie uns endlich angesehen. 🙂

Weiterlesen

Buchvorstellung: Abc 4 Japan.

Japan fasziniert viele im Westen, dementsprechend viel Literatur über das Land der aufgehenden Sonne gibt es auch. Leider halten sich aber auch in neueren Büchern viele Klischees und Vorurteile, die schon längst nicht mehr aktuell sind. Dem möchte Martin Fritz, seit langem Japan-Korrespondent für verschiedene deutschsprachige Medien, mit seinem frisch erschienenen Kulturführer etwas mehr Realitität entgegensetzen.

Für diesen Artikel hat mir der Stämpfli Verlag ein Exemplar des Buchs “Abc 4 Japan. Ein Kulturguide” zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Die Sache mit der Authentizität.

Vor einiger Zeit schrieb ich einen Beitrag darüber, welche Verantwortung Blogger ihren Lesern gegenüber meiner Meinung nach haben. Der Beitrag wurde nie veröffentlicht (so ist das eben manchmal), aber ich schrieb unter anderem darüber, dass ich Authentizität wichtig finde. Um mich kurz einmal zu zitieren:

Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber ich schreibe immer über Dinge, die ich auch wirklich erlebt habe. […]

Ich möchte, dass ihr euch auf alles, was ich schreibe, verlassen könnt.

“Welche Verantwortung tragen Blogger?”, unveröffentlicht

Ende letzter Woche ist herausgekommen, dass die bekannte Bloggerin Marie Sophie Hingst von Read On My Dear, Read On (Link ist eine archivierte Version der Seite. Das Internet vergisst eben nie.) sich große Teile ihres Inhalts aus den Fingerspitzen gesaugt hatte.

Weiterlesen