Bekanntermaßen suche ich derzeit ja nach einer neuen Arbeit*. Weil Internetwerbung sich auch immer danach richtet, nach was man denn grad sonst so sucht, wurde mir das 女性の転職イベント (Josei no Tenshoku Event; Jobwechsel-Event für Frauen), ausgerichtet von dem Portal 女の転職 (Onna no Tenshoku; Jobwechsel für Frauen), empfohlen.
* Ist das bekannt? Sollte ich drüber schreiben warum und weshalb?
Es war kostenlos, ich bekam dank Vorregistrierung einen Goodie Bag, und Zeit hatte ich sowieso. Außerdem erhoffte ich mir, dass ich meinen Kopf langsam mal darauf drillen könnte, dass ich mich echt um die Jobsuche kümmern sollte, statt, sagen wir, nur so als Beispiel, ohne direkten Bezug zur Realität, alle Folgen des elften Doctors noch einmal zu sehen.
Das Event fand im neunten Stock des 渋谷ヒカリエ (Shibuya Hikarie), einem Kaufhaus, statt. Bevor man die Halle betreten konnte, musste man einen Zettel mit seinen Daten und Arbeitserfahrung ausfüllen. Dank der Magie des Blaupapiers hatte man dann mehrere Durchschläge, die man möglichen Arbeitgebern geben konnte. Im Notfall konnte man kostenlos Kopien machen. 🙂 Außerdem wurden wir gebeten uns Aufkleber mit unseren Arbeitsfelder aufzukleben, etwa 事務・企画 (jimu/kikaku; Büroarbeit/Planung) oder 営業 (eigyô; Vertrieb). Meiner war 専門 (senmon; Spezialist), weil alles mit Sprachen da reinfällt.
In der Halle selbst durfte man leider keine Fotos machen. Es war aber recht klein.
Leider gab es kaum Firmen, die mir zugesagt hätten, aber das war auch kaum anders zu erwarten. Ich habe trotzdem bei zwei Firmen direkt mit Leuten gesprochen, einmal bei Apple und einmal bei einer Firma, die Privattouren für Touristen anbietet, leider braucht man einen Führerschein, und mir zwei Vorträge angehört, bei Uniqlo und Estee Lauder. Zum Schluss gab es jeweils einen Aufkleber, bei zweien konnte man an der Tombola teilnehmen, bei drei bekam man ein kostenloses Getränk, bei fünf eine kostenlose Massage. Fand ich an sich nicht schlecht.
Außerdem betrachten Frauen Arbeitgeber nach anderen Gesichtspunkten als Männer: Bekomme ich Mutterschaftsurlaub? Ist mein Job danach noch da? Wie viele Überstunden fallen an? Alles Sachen, über die man sich in Japan Gedanken machen muss.
Zu verschiedenen Themen gab es auch Vorträge, leider musste man sich ewig anstellen um reinzukommen und ich konnte mir keinen ansehen.
Letztendlich ist für mich außer Kopfschmerzen nichts dabei herausgekommen, aber immerhin bin ich hingegangen. 🙂 (Außerdem habe ich eine Firma auf Schreibfehler in ihrem Englisch hingewiesen… stellt mich ein, und es wird euch nie wieder passieren!)
Im Goodie Bag waren übriges Probepackungen für silikonfreies Shampoo und Spülung, ein Porenreiniger der normalerweise 5,000yen (ca. 38€) kostet, eine Maske und ein Gutschein für 60 Minuten Gesichtsmassage im Wert von noch einmal 4,968Yen (ca. 38€). Dinge, die ich mir sonst eher nicht leiste. 😉
Es war also kein durchschlagender Erfolg, aber dafür dass ich mir nichts erhofft hatte… 🙂