In meinen Jahren in Japan ist mir immer wieder aufgefallen, wie viele Migranten meinen, sich mit allen anderen Migranten vergleichen zu müssen. Das beginnt meist beim Kennenlernen: Und, wie viele Jahre bist du schon in Japan? Oh, was hat dich hierhin verschlagen? Hast du dich schon eingelebt? Sprichst du Japanisch? Wie gut? Hast du japanische Freunde? Auch japanische Freunde, mit denen du Japanisch sprichst? Als was arbeitest du?
WeiterlesenKategorie: Alltag
Demokratische Verantwortung aus 8900 km Entfernung
Die Bundestagswahl rückt immer näher.
Meine Schwester wünschte sich zu Weihnachten, dass ich wähle, also werde ich das tun. Wenn ich mir das Geschehen in der deutschen Politik so ansehe, bin ich aber erleichtert, dass mich 8900 km von Deutschland trennen.
WeiterlesenPikachus Frühsport: Rajio Taisō
Wenn man in Japan wandern geht, kann es passieren, dass plötzlich Gruppen von unglaublich fitten Rentnern so schnell an einem vorbeirauschen, dass sie eine Radarfalle auslösen könnten.
Die Energie der Senioren hat sicher auch etwas mit dem japanischen Frühsport zu tun, den wirklich jeder kennt: Rajio Taisō (ラジオ体操), Radio-Gymnastik.
WeiterlesenFieber, Feste, Aberglaube: Weihnachten und Neujahr zwischen Berlin und Japan
Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr. Für uns war es dieses Jahr besonders: Wir waren das erste Mal als Familie über Weihnachten und Neujahr in Deutschland.
Inzwischen sind wir wieder zuhause in Japan, aber ich möchte dennoch ein paar Zeilen über unsere Zeit in Europa schreiben.
Weiterlesen