Wer heutzutage Japanisch lernt, weiß, dass das Monatssystem in Japan furchtbar einfach ist: Statt Namen zu haben, sind die Monate einfach durchnummeriert. Doch das war nicht immer so, weswegen ich euch dieses Jahr an jedem ersten eines Monats den alten Monatsnamen und die traditionellen Feste, die in diesem Monat anstehen, vorstellen möchte.
WeiterlesenAutor: Claudia
Brettspiele in Tokyo.
Wer kennt es nicht? Es regnet, auf Facebook ist nichts los, auf Netflix hat man alles schon gesehen, und eigentlich sollte man mal wieder mit dem eigenen Partner kommunizieren. Da hilft nur eins: Ein gutes Brettspiel. 😀
Ich glaube vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie zentral Deutschland im Brettspielmarkt ist. In keinem anderen Land kommen jedes Jahr so viele neue Brettspiele in den Handel.
Die Szene in Japan hingegen ist relativ klein, wird aber größer, wie ich letztens am eigenen Leib erfuhr:
WeiterlesenSuchbegriffe: Herbst 2018 bis Sommer 2019.
Die Leute landen über die verrücktesten Suchbegriffe auf diesem Blog. Manchmal schüttele ich dann den Kopf und frage mich, wer denn nach so etwas sucht. Manchmal sind die Fragen aber auch berechtigt, deswegen dachte ich mir, dass ich sie in unregelmäßigen Abständen beantworten möchte. Diesmal ist der Abstand etwas länger geworden. Los geht’s. 🙂
WeiterlesenAnime-Studio in Kyoto in Flammen.
Eines der Animationsstudios von Kyoto Animation, Produzent von bekannten Anime-Serien wie K-ON!, The Melancholy of Haruhi Suzumiya und Lucky Star, wurde gestern Vormittag in Brand gesetzt.
33 von 73 sich im Gebäude befindenden Personen starben, viele weitere wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
Weiterlesen