Wieder Zuhause.

IMGP1555Wir sind wieder in Japan.

Da unser Flug um halb vier Uhr morgens ging, sind wir allerdings etwas geplättet und werden es heute erst einmal ruhig angehen lassen. Zum Glück ist Feiertag. 🙂

Ansonsten haben wir natürlich mal wieder viel unternommen und den Taifun mit dem schönen Namen 鳳凰 (kantonesisch Fung-Wong, japanisch Hôô) hautnah miterlebt. War ja klar. 😉

Aber wir haben es überlebt und ich denke ab morgen gibt es wieder Einträge. 🙂 Gute Nacht!

Schon soweit?

IMGP2775Ojee, morgen steigen wir in den Flieger in Richtung Taipei und eigentlich wissen wir noch gar nicht, was wir vorhaben. Bei Fragen von Freunden kann ich nur mit

“Essen. Essen. Noch mehr essen.”

antworten, weil wir sonst kaum etwas geplant haben. Die Koffer sind auch noch nicht gepackt…

Das ist aber eine Aufgabe, die wir eh meist erst am Vorabend einer Reise in Angriff nehmen. Einen gepackten Koffer schon Tage vor der Reise herumstehen zu haben fände ich komisch, wenn alles bereit steht soll es bitte auch gleich losgehen!

Übrigens ist für sämtliche Tage, die wir in Taipei sein werden, Regen angesagt. Typisch 雨女 (Ame-Onna) würde mein Mann sagen. Aber da wir das Touri-Programm schon vor zwei Jahren abgehakt haben (Einträge eins, zwei, drei, vier) dürfte das eigentlich keine Probleme mit sich bringen.

Ich wünsche euch auf jeden Fall ein schönes Wochenende, von uns gibt es frühstens am Dienstag wieder etwas zu hören. Bis dann! 🙂

Planänderung.

Letzten Monat schrieb ich, dass wir statt weiter weg zu fahren den nächsten Urlaub in 箱根 (Hakone) verbringen würden. Hakone, in einem schönen Hotel, drei Tage Entspannung in der Natur.

Am Sonntag Abend haben wir die Reservierung rückgängig gemacht. Das Problem ist dasselbe wie mit Disney Land und dem Hotel im Bahnhof Tokyo: Wir wohnen so nah dran, dass es eine ziemliche Geldverschwendung ist dort zu übernachten. Selbst wenn wir wirklich gern mal im Hotel Miracosta im Disney Sea übernachten würden – so viel Geld auszugeben, obwohl wir mit der Bahn in nur 25 Minuten Entfernung wohnen?

Hakone ist zwar etwas weiter weg, aber man kann ohne Probleme einen Tagesausflug dorthin machen. Inzwischen waren wir auch so oft dort, dass es eher nichts Besonderes mehr ist.

IMGP2864Als wir dann noch einmal nachsahen, wie teuer es wäre, nur Flug und Hotel nach Taipei zu buchen*, wurden wir positiv überrascht. Wenn man etwas unangenehme Flugzeiten in Kauf nimmt, geht das recht günstig. 🙂 Ginge, wenn mein Mann nicht drauf bestanden hätte, dass wir in einem besseren Hotel übernachten. 😉

* In den Tour-Preisen ist außerdem noch ein Abhol-Service vom Flughafen dabei, aber das kriegen wir auch allein hin. Zumal man da dann oft in Duty-Free-Läden gedrängt wird. 🙁

Es geht im September also nach Taiwan! 😀 Ich freu mich so!

Nomnomnom!

Nomnomnom! (Peking-Ente)

Wir werden drei ganze Tage lang alles Essbare in Taipei in uns hineinschaufeln und den Rest der Zeit Verdauungsschlaf halten. Vielleicht schaffen wir es dann noch mal abends nach Jiufen (九粉).

Ansonsten hoffen wir natürlich, dass uns kein Taifun einen Strich durch die Rechnung macht. Leider kann man das nicht so weit vorhersehen. 🙁
Also, Daumen drücken!

Sonnenblumenfestival in Zama.

IMGP1283Am Dienstag hatte ich noch immer frei. Nicht, weil ich frei haben wollte, sondern weil während der Sommerferien nicht genug Kinder im Kindergarten sind um die Anwesenheit aller Lehrer zu rechtfertigen.

Also fragte ich auf Facebook, ob irgendjemand etwas unternehmen wolle, und tatsächlich – zwei meiner Freundinnen hatten Zeit! 🙂

Wir hatten gehört, dass in 座間市 (Zama-Shi; Stadt Zama) in 神奈川県 (Kanagawa-ken; Präfektur Kanagawa, westlich von Tokyo) ein Sonnenblumenfestival stattfindet, und weil wir nichts Besseres zu tun hatten, fuhren wir vormittags hin. Vormittags, weil es nachmittags derzeit einfach zu heiß ist.

Das Foto hat eine Freundin geschossen. :)

Das Foto hat eine Freundin geschossen. 🙂

Zama ist im Vergleich zu Tokyo ziemlich ländlich*, die Busse fahren nur einmal stündlich und dementsprechend klein war auch das Festival. Es war aber wirklich sehr nett, Sonnenblumen sind eh wunderschön, und neben dem Feld hatte man Essenstände aufgebaut.

* Mit nur ca. 130,000 Einwohnern. 😉

So machten wir uns erst auf um das Sonnenblumenfeld unsicher zu machen. Als englischsprechende Gruppe, eine Freundin ist Kanadierin, die andere Japanerin mit unglaublich gutem Englisch, fielen wir ziemlich auf und wurden dann teils sehr auffällig einfach so fotografiert. Nun ja, ich habe mir vorgenommen, mich über solche kleinen Dinge nicht mehr zu ärgern. 🙂

Nach unserem Streifzug war es ziemlich heiß geworden, und so suchten wir uns einen Sitzplatz unter den aufgebauten Zelten, aßen und quatschten, bevor es wieder in Richtung Tokyo ging. 🙂

So ein Sonnenblumenfestival ist sicher nichts, wo man als Tourist extra hinfahren muss, aber für uns war es ein schöner Halbtagesausflug.