Onsen-Ryokan mit Baby.

Onsen, heiße Quellen, und Ryokan, traditionell japanische Hotels, nennt mir ein ikonischeres Duo. 😉

Wir sind große Fans der heißen Quellen und wollten uns einfach mal eine kleine Auszeit vom Alltag mit Baby gönnen. Der Plan war schnell gefasst, es sollte ein Hotel mit Freiluftbad im Zimmer werden, wie wir es schon in Shuzenji und Izu (beides Shizuoka) hatten. Leider sind solche Hotels meist teuer und in teuren Hotels können Kinder und vor allem Babys unerwünscht sein.

Weiterlesen

Reisen in Zeiten von Corona: Darf man das?

Wer hier schon ein wenig mitliest weiß, dass wir eigentlich jedes Jahr ziemlich viel verreisen. Letztes Jahr war ich in, und jetzt muss ich einmal luftholen, Neuseeland, Shanghai, Yamaguchi, Shimane, Nagano und Hiroshima.

Ende Januar waren wir dann noch einmal mit den Schwiegereltern in Kagawa, doch dann kam Corona. Eigentlich hatten wir geplant als letzte Reise vor der Geburt unseres Sohns nach Niigata im Norden zu fahren, doch dann wurde uns mit Hinweis auf die Situation in unserer Präfektur die Übernachtungsmöglichkeit storniert.

Es juckt uns also in den Füßen. Aber ist es überhaupt vertretbar jetzt in den Urlaub zu fahren?

Weiterlesen

Kagawa im Winter: Naoshima und teamLab.

Man kann Kagawa natürlich besuchen, ohne einen Fuß auf die Insel Naoshima zu setzen. Ist dann halt nur schade, denn Naoshima hat sich dank verschiedener Museen und Kunstinstallationen in wunderschöner Landschaft zu einem echten Besuchermagneten verwandelt.

An unserem zweiten Tag in Kagawa hatte sich der Wind etwas beruhigt, und so konnten wir schön warm im Sonnenschein am Hafen von Takamatsu auf unser Schiff warten.

Weiterlesen