Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest. 🙂
Auch wenn Japan natürlich kein christliches Land ist, stehen in der ganzen Stadt Weihnachtsbäume – übrigens auch der liebste Aspekt des Weihnachtsfests für meinen Sohn.



Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest. 🙂
Auch wenn Japan natürlich kein christliches Land ist, stehen in der ganzen Stadt Weihnachtsbäume – übrigens auch der liebste Aspekt des Weihnachtsfests für meinen Sohn.
Im März 2020 schloss Japan als Reaktion auf die sich ausbreitende Corona-Pandemie die Grenzen. Nach stückweiten Öffnungen, deren Bedingungen vor allem zum hinteren Ende her immer abstruser wurden, ist das Land nach über zweieinhalb Jahren endlich fast wieder so weit geöffnet, wie vor der Pandemie!
Vor Corona war es für die meisten von uns selbstverständlich, dass wir uns einfach in einen Flieger setzen und in die meisten Länder der Welt reisen können. Als das dann plötzlich nicht mehr ging, hat mich das riesig geschockt. Aber, wie jemand im Internet schrieb: Jetzt wissen die Leute aus Erste-Welt-Ländern endlich, wie es sich für viele Leute aus Schwellenländern immer anfühlt. Wo der Internet-Fremde recht hat, hat er recht.
WeiterlesenJapan befindet sich derzeit in der größten Corona-Welle seit Ausbruchs der Pandemie. Erstmals erkranken in Japan mehr Leute neu als in Deutschland.
Dabei haben wir doch alle fleißig Hände gewaschen und Masken getragen?
Die neue Corona-Variante BA.5 ist ansteckender als die bisherige Variante und weil es auch in Japan diesen Sommer extrem heiß ist, lassen die Leute lieber die Klimaanlagen laufen als zu lüften.
Uns hat es natürlich auch erwischt.
WeiterlesenIch höre nicht unglaublich viel japanische Musik. Eine Band, die aber schon seit meiner Jugend immer wieder läuft, ist Asian Kung-Fu Generation (kurz: Ajikan).
Die vierköpfige Rockband besteht seit 1996, als die Musiker alle in der Kanto Gakuin Daigaku in der Nähe von Tokyo eingeschrieben waren. Nach der Uni arbeiteten sie dann für ein paar Jahre ganz normal, bis ihnen ab 2001 endlich Erfolg beschert war. Seit 2003 haben sie elf Alben herausgebracht, das neuste, “Planet Folks”, dieses Jahr.
Im Ausland sind sie wahrscheinlich am bekanntesten für ihre Anime-Openings: Ihre Musik läuft u.a. vor Naruto, Bleach, My Hero Academia und Full Metal Alchemist.
Weiterlesen