Letztens hatte ich euch ja von Coco壱番屋 erzählt, und auch diesmal geht es um schnelles, günstiges Essen: Burger! In Japan gibt es neben McDonald’s und Burger King* auch japanische Ketten. Eine davon ist MOS Burger.
* Aber nur sehr wenige.
MOS Burger gibt es seit 1972 und betreibt in Japan über 1400 Filialen und ist auch im Ausland (China, Hong Kong, Taiwan, Singapur, Hawaii) vertreten. Man kommt also öfter mal dran vorbei.
Auf dem Menu stehen natürlich ganz normale Burger, wie den Cheese Burger, aber es finden sich auch einige Dinge, die so in Deutschland nicht zu haben sind. Zum Beispiel den Teriyaki Burger, Fried Shrimp Burger oder Burger mit Salat statt Brot.
Am Japanischsten dürften die Reisburger sein. Die haben statt Brot eben Reis, und sind mit verschiedenen saisonalen japanischen Dingen belegt. Insgesamt ist das etwas schwierig zu essen, schmeckt aber durchaus gut. Man sollte den Burger halt nur nicht aus seiner Hülle nehmen.
MOS Burger zeichnet sich neben höheren Preisen als bei vergleichbaren Firmen auch durch einen höheren Anspruch aus. Die Burger werden erst dann gemacht, wenn man sie bestellt, ein ewiges Warmhalten wie bei McDonald’s gibt es also nicht. Dafür muss man manchmal ein wenig länger warten, aber MOS Burger versteht sich selbst auch mehr als Slow- denn als Fastfood.
Außerdem kann man (zumindest bei dem Laden bei uns) sehen, woher die Zutaten kommen. Das schafft Vertrauen. 😉 Gegen einen Aufpreis kann man sich bei vielen Läden die Burger auch nach Hause bestellen.
Preislich geht es bei 180Yen (1,40€) für einen normalen Hamburger los. Der derzeit teuerste Burger ist der Spicy Double Mos Cheese Burger für 500Yen (3,84€). Ganz supergünstig ist es also nicht, aber man kann es sich durchaus mal antun. 🙂





