Die Zukunft entdecken auf der Expo 2025 in Osaka

Als ich 10 Jahre alt war, fuhr meine Familie mit einer befreundeten Familie nach Hannover. Es war das Jahr 2000 und die Weltausstellung fand in Deutschland statt.

Ehrlicherweise erinnere ich mich eigentlich nur noch an das T-Shirt, das meine Eltern mir zur Feier des Tages kauften. Vielleicht war es auch ein Basecap. Vielleicht täuscht mich meine Erinnerung auch komplett.

Die erste Expo in Asien fand 1970 in Japan statt – in Osaka, in dem Park, den ich an meinem ersten Tag in Osaka besucht hatte. 55 Jahre später wird sie auf einer künstlichen Insel ausgetragen, die es 1970 noch nicht gab.

Weiterlesen

Schlamm und Freude: Ein Festival in Osaka

Manche Reisen stehen unter keinem guten Stern.

Es begann damit, dass mein Bahnticket und Hotel für Osaka storniert wurden, weil ich die E-Mail, dass ich eine andere Abfahrtszeit wählen solle, übersehen hatte. In der Zwischenzeit waren die Preise für Hotels noch weiter angestiegen und ich zahlte über 10.000 ¥ (ca. 61 €, weil der Yen derzeit ein Witz ist) mehr als ursprünglich.

Und dann wurde diese Wettervorhersage auch einfach nicht besser. Angesagt war Regen. Kein Nieseln, sondern richtiger Regen. Land unter. Während ich Tickets für ein Festival und die Expo – beides selbstverständlich draußen stattfindend – hatte.

Das Wochenende in Osaka hätte also eine absolute Katastrophe werden können – wurde es aber nicht.

Weiterlesen

Palmen, Sand und Sterne: Familienzeit auf Okinawa

Wir wohnen in der Großstadt. Das Meer bei uns ist weder klar noch türkisblau. Die Stadt ist so hell, dass wir keine Sterne sehen können.

Als wir abends auf Sesoko nach draußen guckten, war der ganze Himmel voller Sterne. Einige der Himmelskörper waren so hell, dass mein Mann davon ausging, es seien Satelliten. Kurzerhand lud ich eine Sternkarten-App herunter – einer der hellen Punkte war tatsächlich der Jupiter.

Weiterlesen