Im Moment.

Im Moment mache ich nichts Spannendes. Ich arbeite, lerne mit meinem Mann Deutsch und liege auf der Couch. Wenn ich nichts Großartiges unternehme, mangelt es hier natürlich immer etwas am Content, aber das passiert halt. 🙂

Die Kirschblüte ist schon fast wieder vorbei, die kleinen pinken Blütenblätter säumen die Straßenränder. Langsam wird es auch endlich wärmer. Stellt euch den Schock vor, wenn ihr online seht, dass es in Berlin wärmer ist als in Tokyo! Inzwischen hat Tokyo natürlich auf- und überholt. Schließlich ist auch der ätzende japanische Sommer nicht mehr weit.

Auch nicht weit, aber absolut nicht ätzend: Meine Eltern und meine Schwester kommen nach Japan! 🙂 Dann herrscht hier, mal wieder, für zwei Wochen Sendepause, aber dafür geht es für uns, mal wieder, auf Reisen.

Für gleich drei Tage fahren wir nach Kanazawa (金沢), und in der näheren Umgebung werden wir auch etwas herumtigern. 🙂 Mal schauen, was sich ergibt, und ob das Wetter mitspielt. Als meine Familie das letzte Mal da war, schneite es eines Tages plötzlich.

Letztes Mal überließen wir meinen Eltern und meiner Schwester unsere alte Wohnung und zogen in das Kinderzimmer meines Mannes. Diesmal gibt es das Kinderzimmer meines Mannes nicht mehr, wir werden also zu fünft in unserer kleinen Wohnung wohnen. Noch bin ich mir nicht sicher, ob das gut klappen wird, aber immerhin haben wir schon drei Luftmatratzen gekauft. Jetzt brauchen wir nur noch Decken und Kopfkissen, und schon können wir eine Notunterkunft eröffnen. 😀

Ansonsten ist im Moment auf Arbeit sehr wenig los, was mir aber um so mehr Zeit lässt, um nach einer neuen Kamera zu suchen.

Nachdem ich meine Pentax K-r entstaubt hatte, lief sie zwar für einige Tage sehr gut, doch dann trat das Belichtungsproblem (der Spiegel hängt einmal alle fünf bis zehn Fotos, wodurch diese total überbelichtet werden) wieder auf, und eigentlich wäre eine neue Kamera sowieso nett, und meine Eltern und mein Mann würden mich finanziell unterstützen… Es ist also der perfekte Zeitpunkt! 🙂 Im Moment tendiere ich sehr zur Pentax K-70, die letztes Jahr auf den Markt kam. Die ist in vielen Bereichen besser als meine K-r, und auch wasserfest.

Und sonst so: Am Sonntag gehen wir Haare schneiden (endlich wieder Pony!) und zu einem Picknick im Park. 🙂

Was passiert bei euch derzeit so? Ähnlich wenig, wie bei mir?

Von Fisch, Kirschblüten und einem rosanen Kaninchen.

Vorletztes Wochenende war ich mit meinen Schwiegereltern und meinem Mann Sushi essen. Wenn es etwas Besonderes sein soll, gehen wir nicht in einem 08/15 Sushiladen essen, sondern in einem sehr guten aber auch sehr teuren Restaurant in der Nähe des Arbeitsplatzes meiner Schwiegermutter.

IMGP9491

In diesem Sushirestaurant, mit dem schönen Namen Yoshizumi (義純), kann man zu viert schnell mal 50,000 Yen (ca. 425€) lassen, was einer der Gründe ist, warum wir da nicht öfter sind. Der Koch legt eine ziemliche tokyoter Schnauze an den Tag, was einem gefallen kann oder halt nicht, aber der Fisch ist immer sehr lecker. 🙂

Das Restaurant liegt direkt neben dem Kinshi-Kōen (錦糸公園), einem Park. Als wir dort waren, fand dort gerade das Kirschblütenfest statt, und ich konnte es mir natürlich nicht nehmen lassen, Fotos von Kirschblüten, Laternen und dem Skytree zu schießen.

IMGP9498

IMGP9501

An dem Tag war es ziemlich kalt, es wird erst so langsam wärmer, und dennoch fanden sich Leute für ihr Blumengucken (花見 Hanami) unter den Bäumen an. Die bewundernswerte Standfestigkeit der Kälte gegenüber mag aber auch etwas dem Alkohol geschuldet gewesen sein, der bei solchen Gelegenheiten gern und viel konsumiert wird.

Als wir uns auf den Heimweg machten, kam uns plötzlich ein rosanes Kaninchen entgegen.

hasi

Was genau das Kaninchen dorthin verschlagen hatte, weiß ich nicht. Neben einigen Luftballons trug es auch eine Plastiktüte mit alkoholischen Getränken, um Kinder zu erfreuen war es also schon einmal nicht dort.

Anfangs sah es aus, als würde es nach jemandem suchen. Dann setzte es sich neben den Straßenmusiker in der Nähe des Bahnhofs.

Hat irgendjemand eine Theorie, was das Kaninchen dort gemacht hat? Ich tippe ja auf ein Blind Date. 😀

Mein neuer Pass ist da!

Vor einigen Wochen hatte ich einen neuen Pass beantragt, und im Blog darüber geschrieben, was man so braucht. Offensichtlich waren meine Informationen korrekt, denn am Mittwoch hatte ich eine Email mit einem Anhang, in dem stand, dass ich meinen Pass abholen kommen könne. Warum die eigentliche Nachricht der Email als PDF angehangen wird, verstehe ich nicht so ganz, aber hey – neuer Pass.

Am Donnerstag Morgen stand ich also pünktlich um 8:19 Uhr auf der Matte, und musste gar nicht so lange warten. Das war an sich auch nicht schlecht, denn seit neustem muss man sein Handy abgeben! Ich hoffe ja, dass ich, mit meinem Foto von der Besucherkarte, nicht irgendwie mitschuldig bin.

Nehmt euch auf jeden Fall beim nächsten Mal was zum Lesen mit.

Die Dame an der Ausgabe war von meinem neuen Pass ganz begeistert, sie meinte, dass sie ihn zum ersten Mal sieht. Tatsächlich gibt es den neuen Pass erst seit März, und es haben sich einige Neuerungen eingeschlichen.

Zuerst einmal muss die ausstellende Behörde, in meinem Fall die Botschaft Tokyo* scheinbar nicht mehr unterschreiben. Das hat die Dame am Schalter erst sehr verwirrt, hat aber wohl so seine Richtigkeit – falls nicht, merke ich das sicher das nächste Mal, wenn ich versuche das Land zu verlassen.

* Ich finde es ja witzig, dass Tokyo auf Deutsch eigentlich Tokio geschrieben wird, das aber offensichtlich selbst die Botschaft so dämlich fand, dass sie offiziell Botschaft Tokyo heißt.

Mustermann_Reisepass_2017

Der größte Unterschied ist sicher die neue Datenseite. Die hat jetzt noch mehr Sicherheitsmerkmale, mit gleich drei Abbildungen des Gesichts (einmal als Foto, dann daneben als Hologram und dann auf der Rückseite dieses kleinen Fensterchens über dem D). Was aber viele Deutsche in Japan ganz besonders freut: Der Geburtsname ist endlich eindeutig gekennzeichnet. Im alten Pass würde Frau Erika Mustermann nämlich Erika Mustermann Geb. Gabler heißen, was die japanischen Behörden zum Anlass nehmen würden, genau das auf die Residence Card zu schreiben. Über das Problem mit dem Geb. schrieb ich schon einmal vor über zwei Jahren, obwohl es natürlich noch viel länger bestand. Mit dem neuen Pass sollte es endlich Geschichte sein, obwohl es wahrscheinlich wieder ein ziemlicher Krampf wird erst einen neuen Pass, dann eine neue Residence Card und dann alles andere auch neu zu beantragen.

Ich hatte Glück, weil ich dieses Frühjahr eh einen neuen Pass beantragen musste, und in dem Zuge gleich den neuen bekommen habe. Jetzt habe ich erst einmal wieder 10 Jahre lang Ruhe. 🙂

Frühes Wochenende. Länger wird es auch.

Heute bin ich früher von der Arbeit nach Hause gekommen. Erstens tut mein Bauch noch immer etwas weh, und ich brauchte erneut Medikamente, und zweitens war eh nichts zu tun. Und um ehrlich zu sein, wollte ich, drittens, auch mal ein wenig das gute Wetter genießen.

Es ist zwar noch immer etwas kühl, derzeit haben wir Höchsttemperaturen um die 14°C, aber immerhin scheint die Sonne. 🙂

Ich bin also nach Hause gefahren, zum Arzt gegangen, einkaufen gegangen, und habe erst einmal die Fenster im Haus aufgerissen. Frischluft! Leider halten Japaner vom Durchlüften meist nichts, also muss ich das durchführen, wenn es mir möglich ist. 😉

Am Montag ist Frühlingsanfang (春分の日 Shunbun no Hi), ein Feiertag. Dieses Wochenende ist also ein dreitägiges. Eigentlich hatten wir überlegt, ein wenig in die Pampa zu fahren, uns aber letztendlich dagegen entschieden.

Wir beide brauchen einfach Zeit für uns und Entspannung.

Einfach mal ein bisschen abhängen, Filme gucken und lecker essen. 😀

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!