Musik, Sonne und Meeresbrise: Das Summer Sonic-Festival in Chiba

In Japan gibt es größere und kleinere Musik-Festivals. Eines der größten ist das Summer Sonic, das jeden Sommer in Chiba stattfindet. Ich wollte eigentlich schon länger teilnehmen, aber es ergab sich irgendwie nie. Dieses Jahr habe ich es endlich geschafft!

Das Besondere am Summer Sonic ist sein Veranstaltungsort: Es liegt nah am Bahnhof Kaihin Makuhari (海浜幕張), nur eine halbe Stunde vom Bahnhof Tokyo entfernt. Man braucht weder ein Auto, noch muss man ein Zelt aufschlagen. Perfekt für Leute wie mich! 🙂

Weiterlesen

In Teamarbeit zum Bestseller-Manga: Die Jujutsu Kaisen-Ausstellung in Shibuya

Jujutsu Kaisen (呪術廻戦) ist einer der derzeit beliebtesten Manga in Japan. Wer hier schon ein wenig mitliest, weiß natürlich, dass auch ich ein großer Fan bin.

Ende letzten Jahres verkündete der Autor des Manga, Akutami Gege (芥見下々), dass er ihn dieses Jahr beenden würde. Letzten Montag dann die Ankündigung, dass er bereits Ende September enden wird. Der Anime wird wahrscheinlich die gesamte Handlung des Mangas abdecken, sodass Jujutsu Kaisen uns noch einige Jahre erhalten bleibt – auch wenn es keine neuen Manga-Kapitel mehr geben wird. Jeder Manga-Fan weiß, dass Anime eigentlich bereits als Derivat, als eine Ableitung vom Grundwerk, zu sehen sind.

Obwohl Gege gegenüber seinen Charakteren keinerlei Mitleid zeigt, war er diesen Sommer großzügig und hat uns mit einer Ausstellung beglückt. Es ist die erste Ausstellung, die sich ausschließlich dem Manga widmet, in bisherigen Ausstellungen ging es immer um den Anime oder den Film.

Weiterlesen

Hinter den Kulissen: Die Ausstellung zur Entstehung des Ghibli Parks

Ich bin fasziniert davon, wie Dinge entstehen. Ich liebe die Making-Ofs von Filmen, und als Ghibli eine sechsstündige Dokumentation der Entstehung des Ghibli Parks veröffentlichte, musste ich natürlich sofort zuschlagen.

Es ist also kein Wunder, dass ich mir die “Ghibli und der Ghibli Park”-Ausstellung (ジブリとジブリパーク展 Ghibli to Ghibli Park-ten) nicht entgehen lassen konnte. Nachdem diese in vielen anderen Städten Japans stattgefunden hatte, ist sie noch bis zum 23. September 2024 in Tokyo zu sehen. Aktuelle Informationen zu zukünftigen Ausstellungsorten findet ihr auf der offiziellen Website der Ausstellung.

Weiterlesen

Architektur in Miniatur: Das WHAT Museum

Die meisten von euch wissen es wahrscheinlich nicht, aber ich bin in einer architekturaffinen Familie aufgewachsen. So affin, dass mein Vater Architekt und meine Mutter Bauingenieurin ist. Und weil mein Vater mir immer gesagt hat, dass ich alles werden kann – aber bloß nicht Architekt, habe ich mir auch noch einen Bauingenieur geangelt.

Während seines Studiums hat der so einige Nächte damit verbracht, Modelle zu bauen. Wäre er ein großer Architekt geworden, hätten die es vielleicht ins WHAT Museum geschafft. WHAT steht für Warehouse of Art Terrada und ist 2020 in einem alten Lagerhaus in der Nähe des Bahnhofs Shinagawa eröffnet worden. Es widmet sich der Architektur.

Weiterlesen