Drei Manga mit Katzen drin.

Falls sich jemand fragen sollte, wie sehr ich Katzen liebe: Letztens schlug ich einer Freundin vor, ihre wunderschöne schwarze Katze gegen meinen Sohn zu tauschen. 😉

Wegen ebendiesem Sohn fällt es mir in letzter Zeit schwer, Bücher zu lesen. Ich werde einfach zu oft unterbrochen. Zum Glück hat Japan eine riesige Comic-Industrie und zum Glück kommen die meisten Manga ohne all zu viel Text aus und lassen sich schnell wegschmökern. Außerdem kann man in vielen Videotheken Manga für unter 1€ pro Woche ausleihen.

In letzter Zeit lese ich also recht viele Manga und diesmal geht es um die mit Katzen drin.

Weiterlesen

Spezial-Japanisch: Mysteriöse Zeichen.

Japanisch ist keine einfache Sprache, wenn es ums Lesen und Schreiben geht. Mit fast 100 Silbenzeichen (Hiragana und Katakana) und beinahe unendlich vielen Logogrammen (Kanji) gibt es viel zu lernen, wenn man in Japan nicht als Analphabet durchs Leben gehen möchte.

Selbst wenn man all das gepaukt hat, trifft man aber manchmal auf Zeichen, die aus der Reihe fallen und um die soll es diesmal gehen.

Weiterlesen

Warum japanische Buchläden mich zum Verzweifeln bringen.

Buchläden sind mein Lieblingsort. Was kann es schöneres geben als endlose Reihen von Regalen mit Büchern? Oder diesen tollen Geruch neuer Bücher? Nichts. Absolut nichts.

Ich habe schon immer gern gelesen – also seitdem ich lesen konnte. Weil ich auch viel gelesen habe, konnte ich schon relativ früh ziemlich fix lesen. Auf Englisch ist das ein wenig langsamer und auf Japanisch… nun ja. Es geht.

Weiterlesen