Anfang des Jahres hatte ich mir eine Bingo-Karte mit Dingen, die ich dieses Jahr machen möchte, gebastelt. Eines der Felder lautet “Konzert in einem Live House” (Live Houses sind Clubs, in denen Bands spielen). Eigentlich war der Plan, dass ich den Musiker Tele in solch einem kleineren Rahmen sehen würde. Dummerweise war aber das einzige Konzert seiner Tour “Zanzō no Aishikata” (残像の愛し方, in etwa “Wie man das Nachbild liebt”) in meiner Nähe auch das einzige, das nicht in einem Live House, sondern in der Yokohama Arena stattfand.
WeiterlesenAutor: Claudia
Palmen, Sand und Sterne: Familienzeit auf Okinawa
Wir wohnen in der Großstadt. Das Meer bei uns ist weder klar noch türkisblau. Die Stadt ist so hell, dass wir keine Sterne sehen können.
Als wir abends auf Sesoko nach draußen guckten, war der ganze Himmel voller Sterne. Einige der Himmelskörper waren so hell, dass mein Mann davon ausging, es seien Satelliten. Kurzerhand lud ich eine Sternkarten-App herunter – einer der hellen Punkte war tatsächlich der Jupiter.
WeiterlesenDas amerikanische Okinawa
Okinawa ist auf dem japanischen Festland neben seinen traumhaften Stränden und dem türkisblauen Meer vor allem für seine amerikanischen Militärstützpunkte bekannt. Der Einfluss der ehemaligen Besatzungsmacht ist auch heute noch an vielen Ecken der Insel spürbar.
WeiterlesenEintauchen in Okinawas Unterwasserwelt im Churaumi Aquarium
Ein großer Grund für uns, auf Okinawa statt in der Präfekturhauptstadt Naha auf Sesoko zu übernachten, war die Nähe zu einem der bekanntesten Aquarien Japans. Das Churaumi Aquarium (美ら海水族館 Churaumi Suizokukan) ist auf das Meer von Okinawa spezialisiert und vor allem dafür bekannt, dass es Walhaie und verschiedene Mantarochen beheimatet.
Weiterlesen