In meinen Jahren in Japan ist mir immer wieder aufgefallen, wie viele Migranten meinen, sich mit allen anderen Migranten vergleichen zu müssen. Das beginnt meist beim Kennenlernen: Und, wie viele Jahre bist du schon in Japan? Oh, was hat dich hierhin verschlagen? Hast du dich schon eingelebt? Sprichst du Japanisch? Wie gut? Hast du japanische Freunde? Auch japanische Freunde, mit denen du Japanisch sprichst? Als was arbeitest du?
WeiterlesenAutor: Claudia
Demokratische Verantwortung aus 8900 km Entfernung
Die Bundestagswahl rückt immer näher.
Meine Schwester wünschte sich zu Weihnachten, dass ich wähle, also werde ich das tun. Wenn ich mir das Geschehen in der deutschen Politik so ansehe, bin ich aber erleichtert, dass mich 8900 km von Deutschland trennen.
WeiterlesenYonezu Kenshi: Junk Tour in Yokohama
Wer mir auf Instagram folgt, weiß es schon: Ich war letzte Woche beim Yonezu Kenshi Konzert in Yokohama!
Weil ich euch nicht schon wieder erzählen möchte, wie gut Yonezu live klingt (obwohl seine Stimme diesmal etwas angeschlagen war) und wie toll die Show war, geht es diesmal hauptsächlich um das ganze Drumherum. 🙂
Mehr: Ein Nerd auf der Bühne: Yonezu Kenshi live
WeiterlesenPikachus Frühsport: Rajio Taisō
Wenn man in Japan wandern geht, kann es passieren, dass plötzlich Gruppen von unglaublich fitten Rentnern so schnell an einem vorbeirauschen, dass sie eine Radarfalle auslösen könnten.
Die Energie der Senioren hat sicher auch etwas mit dem japanischen Frühsport zu tun, den wirklich jeder kennt: Rajio Taisō (ラジオ体操), Radio-Gymnastik.
Weiterlesen